Schwierige Entwicklungsphasen und kritische Lebenssituationen können oft innerhalb der Familie nicht mehr gut
bewältigt werden. In solchen Fällen ist es sinnvoll, rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Als Klinische Psychologin biete ich kompetente Unterstützung in folgenden Situationen:
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche unter aktiver Einbeziehung deren Eltern- Schulische Probleme, z. B. Lern- und Leistungsprobleme, Konzentrations- und Aufmerksamkeits-
schwierigkeiten, Prüfungsangst, Schulangst, Schulverweigerung, ...
- Hyperaktivität, AD(H)S, ...
- Teilleistungsschwächen, z. B. Lese- oder Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche, ...
- Fragen zur Schulreife, Schullaufbahnentscheidung, Berufsentscheidung, ...
- Verhaltensauffälligkeiten, z. B. ängstliches Verhalten, depressive Verstimmung, zwanghaftes Verhalten,
selbstverletzendes Verhalten, Einnässen, Einkoten, ...
- Auffälligkeiten im Sozialverhalten, z. B. plötzlicher Rückzug, Schüchternheit, Gehemmtheit, aggressives
oder dissoziales Verhalten, Eifersucht, ...
- Entwicklungskrisen, z. B. Trotzalter, Kindergarten- und Schuleintritt, Pubertät, ...
- Entwicklungsüberprüfung (ab 4 Monate), z. B. akustische und optische Wahrnehmung, Motorik, Sprache,
psychosoziale Entwicklung, ...
- Erziehungsfragen
- Familiäre Veränderungen, z. B. Trennung, Scheidung, Patchworkfamilien, ...
- Krisen oder traumatische Ereignisse, z. B. Verlust oder Tod einer nahestehenden Person, psychische und
körperliche Gewalt, sexuelle Gewalt, ...
- psychosomatische Beschwerden, z. B. Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schlafprobleme, ...
- Abklärung der Intelligenz, z. B. intraindividuelle Stärken und Schwächen, Hoch- bzw. Minderbegabung, ...