Kinder, Jugendliche und Familien stehen im Laufe des Lebens vor verschiedensten Aufgaben und Herausforderungen.
Als Klinische Psychologin biete ich kompetente Unterstützung bei
Fragen zur kognitiven Entwicklung (Intelligenzniveau, Hochbegabung)
Entwicklungsproblemen oder -verzögerungen (Sprache, Motorik, Wahrnehmung)
Fragen zur Einschulung, Schullaufbahnberatung (Schulfähigkeit, frühzeitiger Einschulung, Schulwahl)
Problemen mit Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis
Ängsten (Trennungsängsten, Phobien, sozialer Unsicherheit, Panik)
depressiver Verstimmung, Antriebslosigkeit, Interessensverlust
Emotionsregulationsproblemen (anhaltender Frustration/Wut, kindlicher Aggression)
Auffälligkeiten im Sozialverhalten (sozialem Rückzug, Schüchternheit, Gehemmtheit)
Selbstwertproblemen
Ein- und Durchschlafschwierigkeiten
Hyperaktivität, Impulsivität
psychosomatischen Beschwerden (Bauchweh, Kopfweh bei med. Ausschluss einer körperlichen Ursache)
Einnässen, Einkoten (bei med. Ausschluss einer körperlichen Ursache)
familiären Veränderungen (Trennung, Scheidung, Patchworkfamilien)
schwierigen Lebenssituationen (Verlust, Trauer, einschneidenden Erlebnissen)
schulischen Problemen (Lern- und Leistungsproblemen, Motivationsproblemen, schulischem Leistungsabfall, Schulangst, Prüfungsangst)
Teilleistungsschwächen oder -störungen (Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche)
Tics, zwanghaftem Verhalten
